top of page

Wie läuft eine Verhaltenstherapie ab?

Das Erstgespräch dient zunächst der Klärung Ihres Anliegens. Es werden mögliche Symptome und deren Zuordnung zu bestimmten Diagnosen und daraus folgende Hilfsangebote besprochen. Nicht immer ist die ambulante Psychotherapie die einzig mögliche bzw. die passende Behandlung.  Es ist möglich, mehrere Erstgespräche bei mehreren Therapeuten zu absolvieren, um einen für sich passenden Therapeuten zu finden. 

Im Anschluss folgen weitere Gespräche, um die Therapeut-Patienten-Passung erspüren zu können. Falls die Grundlage für eine gemeinsame therapeutische Arbeit gegeben sein sollte, wird das weitere Vorgehen gemeinsam besprochen. 

Wir bieten in unserer Praxis sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien an. Welche Therapieform sich bei Ihren individuellen Themen anbieten, klären wir gerne gemeinsam.

 

Für die Verhaltenstherapie ist es üblich, zwischen 24 (Kurzzeittherapie) und 60 (Langzeittherapie) Sitzungen zu beantragen. Es kann am Ende noch eine Verlängerung auf 80 Sitzungen, je nach Indikation, erfolgen. 

 

Die meisten Therapien dauern mindestens ein Jahr und eine Therapiedauer von bis zu zwei Jahren ist keine Seltenheit, da die Sitzungen in der späteren Therapiephase meistens „ausgeschlichen“ werden, also in ihrer Frequenz reduziert werden.

IMG_1919.jpg
bottom of page